„Ein geschichtsträchtiger Ort“

Am Donnerstag, 22. Mai 2025, fand im Rahmen des monatlichen Heimatpflegertreffens eine Führung mit dem Gästeführer Andreas Schwarz über einen von Braunschweigs historischen Friedhöfen statt. Hierbei handelt es sich um einen sehr geschichtsträchtigen Ort. Der Dom- und St. Magnifriedhof ist seit Anfang des 18. Jahrhunderts Begräbnisplatz für die Mitglieder des Grauen Hofes, des St. Blasiusstiftes und der St. Magni-Gemeinde. 1810 begann die Umgestaltung des Dom-Kirchhofes im Geiste der Aufklärung durch den Hofgärtner Zimmermann. Nach Eröffnung des Hauptfriedhofes wurde der St. Magnifriedhof 1887 geschlossen. Die Erbbegräbnisse des Domfriedhofes werden weiter belegt. Eigentümer der Begräbnisstätten sind die Stiftung Domkirche St. Blasius bzw. die St. Magni-Gemeinde. Während der ungefähr 2-stündigen Führung lernten die Heimatpflerger, was Schmetterlinge und Schlangen mit alter Grabmalskunst zu tun hatten und besuchten Gräber wichtiger Braunschweiger Persönlichkeiten wie Lessing, Ottmer und Klingemann. 

Weitere Infos zu diesem Ort gibt es im Netz unter:

https://www.braunschweig.de/tourismus/ueber-braunschweig/sehenswuerdigkeiten/blik/ensembles/dom_magnifriedhof.php

Text: Sabrina Brandes

Fotos: Thorsten Wendt

Kategorien: Allgemein

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen