Dank an alle, die zum guten Gelingen des Kindernachmittages beigetragen haben.
Zauberei auf dem Bolzplatz/Fotograf: Thorsten Wendt, Heimatpfleger, 24.09.2022 Zauberei auf dem Bolzplatz/Fotograf: Thorsten Wendt, Heimatpfleger, 24.09.2022 Die Ortsfeuerwehr Querum/Kinderfeuerwehr Querum sind mit Begeisterung dabei/Fotograf: Thorsten Wendt, Heimatpfleger, 24.09.2022 Die Ortsfeuerwehr Querum/Kinderfeuerwehr Querum sind mit Begeisterung dabei/Fotograf: Thorsten Wendt, Heimatpfleger, 24.09.2022
Bogenschießen mit dem Schützenverein Querum von 1874 e. V./Fotograf: Thorsten Wendt, Heimatpfleger, 24.09.2022 Bogenschießen mit dem Schützenverein Querum von 1874 e. V./Fotograf: Thorsten Wendt, Heimatpfleger, 24.09.2022 Bogenschießen mit dem Schützenverein Querum von 1874 e. V./Fotograf: Thorsten Wendt, Heimatpfleger, 24.09.2022 Filmteam bei der Arbeit/ein Kinderkrimi wird gedreht/Fotograf: Thorsten Wendt, Heimatpfleger, 24.09.2022Ranger der Stadt Braunschweig machen auch mit! Fotograf: Thorsten Wendt, Heimatpfleger, 24.09.2022Zöpfe flechten mit dem Friseurstübchen Querum! Fotograf: Thorsten Wendt, Heimatpfleger, 24.09.2022Mundharmonikafreunde Schunterklang/Fotograf: Thorsten Wendt, Heimatpfleger, 24.09.2022
Rangerin Anke Kätzel und die Mitarbeitenden des Naturerlebniszentrums Haus Entenfang laden gemeinsam mit dem Förderverein Riddagshausen – Naturschutz und Bürgerschaft e.V. und dem CDU-Ortsverband Wabe-Schunter zu einem Arbeitseinsatz im Naturschutzgebiet Riddagshausen ein.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.